Was macht eine gute Teamdynamik wirklich aus?
Klar ist: Kommunikation spielt eine zentrale Rolle. Doch es geht nicht nur um das „ob“ – sondern vielmehr um das „wie“ und in welcher
Ausprägung. Wie kommunizieren wir im Team? Passt unsere Kommunikation zur individuellen Ausprägung und den Bedürfnissen unseres Gegenübers? Und erreichen wir tatsächlich das gewünschte Ziel?
Gezielte, bedürfnisorientierte Kommunikation ist anspruchsvoll, aber essenziell für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Das
HSM-Persönlichkeitsmodell unterstützt dabei, die unterschiedlichen Kommunikationsstile und Präferenzen der Teammitglieder zu verstehen und so den Austausch im Team effektiver zu gestalten.
Gerade in Veränderungsprozessen und der Teamentwicklung ist es für Führungskräfte hilfreich, Kommunikationsstrategien an die individuellen Persönlichkeiten anzupassen. Ein tieferes Verständnis dafür, wie die Teammitglieder „ticken“ und welche Ausprägungen ihrer Kommunikationsstile den Teamzusammenhalt fördern, kann den entscheidenden Unterschied machen.
In unserem letzten PAWLIK Insights-Webinar teilten
Laura Habel und Ina Everts wertvolle Einblicke und Erfolgsgeschichten zu wirkungsvoller Teamkommunikation. Schauen Sie sich die Aufzeichnung an und erfahren Sie, wie Sie durch die richtige Ausprägung
Ihrer Kommunikation die Teamdynamik auf das nächste Level heben können!